
Über den Demeter Hof Vogel
Ein Bauernhof mit Tradition und Werten

Seit 1988 bewirtschaften wir unseren Hof, der seit dem 18. Jahrhundert in Familienhänden ist. Während wir uns zunächst nach Bioland Richtlinien gearbeitet haben, führen wir den Betrieb seit 2011 nach Prinzipien des Demeter-Landbaus.
Wir arbeiten im Einklang mit der Natur mit einer 7-gliedrigen Fruchtfolge, in der zwischen Sommer- und Wintergetreide sowie Kleegras abgewechselt wird.
Auf unseren Feldern bauen wir Weizen, Roggen und Dinkel als Verkaufsgetreide und für unsere beliebten Backwaren aus dem Holzofen an. Triticale, Hafer, Erbsen und Gerste als Futter für unsere Tiere.
Demeter - Mehr als nur Bio
Unsere Philosophie
Demeter-Lebensmittel sind mehr als „nur biologisch“ – sie folgen einem ganzheitlichen, biodynamischen Konzept: strikte Qualitätskriterien, Förderung der Bodenfruchtbarkeit, tiergerechte Haltung, Verzicht auf Gentechnik und viele Zusatzstoffe sowie ein ethisch-nachhaltiger Anbau. All das spiegelt sich im intensiven Geschmack und der charaktervollen Produktpalette wider.
Demeter steht für die „biologisch-dynamische“ Form des ökologischen Landbaus, basierend auf den Impulsen von Rudolf Steiner (Anthroposophie, Waldorfpädagogik). Landwirtschaft nach Demeter-Standard ist die älteste Form der Landwirtschaft und gilt heute als besonders nachhaltig, da sie zum Humusaufbau beiträgt, der einen wichtigen Faktor für den Klimaschutz darstellt.
Spezielle Präparate aus Mist, Heilpflanzen und Mineralien fördern die Bodenfruchtbarkeit und stärken das Aroma der Lebensmittel.
Während das EU-Bio-Siegel lediglich Mindeststandards verlangt, positioniert sich Demeter klar als Qualitätsführer und sorgt mit strengeren Vorgaben in Bezug auf Tierhaltung, Fütterung, Saatgut und Zusatzstoffverzicht für besonders hohe Qualität.
Behornte Rinder, Mangalica-Wollschweine und andere Tiere
Unsere Tiere
Der Demeterhof Vogel hat sich auf die Aufzucht und Verarbeitung von Fleckvieh und Limpurger Rinder bzw. Kühe und Mangalica-Wollschweinen spezialisiert. Als Arche-Hof tragen wir zum Erhalt gefährdeter Nutztierrassen bei und halten einige Tiere auch ohne Verzehrabsicht. Wir sind überzeugt, dass sich die verschiedenen Tiere gegenseitig positiv beeinflussen.
Lernen Sie unsere Tiere kennen:
Fleckvieh und Limpurger Rind

Unsere Kühe sind unser Schwerpunkt. Die Herde besteht aus Tieren verschiedenen Alters - ganz so wie es in der Natur der Fall wäre.
Mangalica Wollschwein

Das Mangalica Wollschwein ist eine robuste alte Schweinerasse, das ein besonderes Fleisch (sogar Cholesterinneutral) ausbildet.
Katzen

Unsere Katzen halten die Mäuse auf dem Hof in Schach und schützen so das Futter der Rinder und Schweine.
Enten

Als Archehof tragen wir zum Erhalt bedrohter Rassen bei. Die Entenzucht ist ein Hobby von Gerhard.
Schwalben

Als Demeter-Bauern sind wir überzeugt, dass jedes Tier auf dem Hof eine Rolle spielt, auch die Schwalben.
Schmetterlinge und Co.

Zugegeben, wir halten sie nicht bewusst, aber es fällt auf, wie viele Insekten sich auf unseren Weiden tummeln, weil einfach alles naturbelassen und gesund ist.

Familie Vogel und Team
Wir
Martin Vogel
Betriebsleiter

Martin leitet den Betrieb, bewirtschaftet die Felder und ist der Fachmann, wenns um die Wurst geht. Er ist bekannt für seine Maultaschen und überzeugter Demeter-Landwirt.
Gerda Vogel
Backstube

Gerda ist die Frau hinter dem berühmten Bauernbrot, das so viele Kunden nach Welzheim lockt. Schon ihre Oma hat auf dem Hof gebacken und sie früh fürs Backen begeistern können.
Gerhard Vogel
Tierpflege

Gerhard liebt die Natur und kann einem stundenlang die interessantesten Zusammenhänge zwischen Mensch, Pflanzen und den Tieren auf dem Hof erzählen.
Geschwister Vogel
Die Geschwister von Martin sind immer sofort zur Stelle, wenn Not am Mann ist. Sie unterstützt im Hofladen und packen auch im Stall richtig an. Außerdem gestalten die Schwestern die Social Media Profile.
Sina
Hofladen

Sina kennt sich nicht nur mit unseren Produkten aus – sie weiß auch, wo sie herkommen: Ob Stall, Acker oder Laden – sie ist überall mit vollem Einsatz dabei.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie den Biohof Vogel
Lanzenhaldenweg 7
73642 Welzheim-Eberhardsweiler
Öffnungszeiten Hofladen:
Di: 17:00 - 18:30 Uhr
Fr: 10:00 - 18:30 Uhr
Verkaufsautomaten: Jederzeit zugänglich
Copyright 2025 Biohof Vogel
Webdesign und Fotografie: www.gerritspeidel.de
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.

DE-006-öko Kontrollstelle